· 

Astrowetter & Tagesmeditation 18.1.

 

Die Konstellation des Mondes im Schützen im Gegensatz zu Mars kann dazu führen, dass die Emotionen hochkochen und es zu Konflikten kommen kann. In dieser Zeit ist es wichtig, auf die Kommunikation zu achten und diplomatisch zu handeln, um Spannungen zu vermeiden.

Die Düze kann während dieser Konstellation beeinflusst werden. Man kann sich unruhig und unausgeglichen fühlen und es kann schwierig sein, eine positive Einstellung beizubehalten. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um sich zu entspannen und die Gedanken zu ordnen, um die Düze wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Die Tagesenergie kann ebenfalls beeinflusst werden. Man kann sich unruhig und energiegeladen fühlen, was sowohl positiv als auch negativ sein kann. Es kann schwierig sein, sich zu konzentrieren und effektiv zu arbeiten, deshalb ist es wichtig, sich ausreichend Zeit für Entspannung und Pausen zu nehmen. Es ist auch möglich, dass man schnell reizbar ist und schneller in Konflikte gerät.

 

 

 

Tagesmeditation

Setze dich bequem hin und schließe die Augen. Atme tief ein und aus, und spüre, wie dein Körper sich entspannt. Stelle dir vor, dass du an einem ruhigen Ort in der Natur bist, an einem See. Du hörst das Rauschen des Wassers

Jetzt stell dir vor, dass du ein Boot auf dem See hast. Deine Gedanken und Emotionen sind wie Passagiere in diesem Boot. Sie kommen und gehen, manchmal ruhig und manchmal aufgewühlt. Aber du bist der Kapitän des Bootes und hast die Kontrolle darüber. Du kannst entscheiden, wohin das Boot fährt und wie schnell es fährt.

Jetzt stell dir vor, dass Mars wie ein Unwetter am Horizont ist. Du siehst es kommen, aber du weißt, dass du in Sicherheit bist in deinem Boot. Du kannst dich entscheiden, ob du dem Unwetter entgegenfährst oder ob du dich zurückziehst und wartest, bis es vorbei ist. Du hast die Kontrolle.

Spüre, wie du dich entspannst und deine Gedanken und Emotionen ruhiger werden. Atme tief ein und aus und genieße das Gefühl von Frieden und Kontrolle. Wenn du bereit bist, öffne langsam die Augen.