
Derzeit befindet sich Venus im Wassermann und bildet ein Trigon mit Mars in den Zwillingen. Dies könnte dazu führen, dass die heutige Energie von Freiheit, Abenteuerlust und Kommunikation geprägt ist.
Venus ist der Planet der Liebe und der Schönheit und steht im Wassermann für Freiheit und Unabhängigkeit. Mit Venus in diesem Zeichen könnten wir uns heute besonders offen für neue Erfahrungen und Abenteuer fühlen und auch dazu angeregt werden, unsere Beziehungen auf eine neue und unkonventionelle Weise zu gestalten.
Mars befindet sich derzeit in den Zwillingen, einem Luftzeichen, das für Kommunikation und Beweglichkeit steht. Mars ist der Planet der Energie und Aktion, daher könnten wir uns heute voller Energie fühlen und vielleicht sogar dazu angeregt werden, neue Ideen zu entwickeln und zu teilen. Das Trigon zwischen Venus und Mars könnte dazu beitragen, dass wir uns heute besonders gesprächig und kommunikativ fühlen und offen für neue Möglichkeiten und Ideen sind, die sich durch den Austausch mit anderen ergeben können.
Es ist wichtig, den Einfluss von Venus und Mars in unserem täglichen Leben zu berücksichtigen, da sie unsere Gefühle und unsere Energie beeinflussen können. Wenn wir uns bewusst mit ihren Energien auseinandersetzen, können wir sie nutzen, um unsere Ziele zu erreichen und unser volles Potential zu entfalten.
FREITAG DER 13.
Der Aberglaube zu Freitag dem 13. hat seine Wurzeln in verschiedenen Kulturen und Mythen. Eine Theorie besagt, dass der 13. Tag eines Monats schon immer als unglücklich angesehen wurde, da er als letzter Tag des Monats galt und somit als Ende betrachtet wurde.
Eine andere Theorie besagt, dass der Freitag als unglücklicher Tag angesehen wurde, da an diesem Tag viele schlechte Dinge passierten, wie zum Beispiel im christlichen Glauben, der Tod Jesu am Karfreitag.
In vielen Kulturen glaubte man auch, dass an Freitag dem 13. böse Geister und Dämonen besonders aktiv waren und dass man sich vor ihnen schützen musste. Dieser Glaube führte dazu, dass Freitag der 13. als Tag des Bösen und der Hexerei angesehen wurde.
Ein weiterer Faktor, der den Aberglauben um Freitag den 13. verstärkte, ist die Verbreitung von Horrorfilmen und Büchern, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Diese Geschichten trugen dazu bei, dass Freitag der 13. in der Populärkultur als besonders unglücklicher und mystischer Tag angesehen wurde.