Attention please - wo rohe Gewalten wirken

Andrea Sommer, wo die Sterne zu Hause sind

 

Aktuelle Zeitqualität/bis 10.Februar/Pluto /Mars - Steinbock/Widder Quadrat

 

Das Duo fatal

ÄTTENSCHN pls. ich machs kurz, das seid ihr ja gewöhnt von mir, gell.
Ca. 10 Tage lang Pluto/Mars Quadrat, eine der gschixxxensten Konstellationen. Zwingend, schmerzhaft, verbunden mit Druck, Gewalt - was raus muss, muss raus.
Kein Schönreden sinnvoll, erzwingen des "Schönen" ebenso wenig.
Die ultimative Kraft zur Wandlung - allerdings im Stirb&Werde Prozess - nicht mit Wattebäuschchen.
Pluto ist die ultimative Kraft, das Kernkraftwerk (hoffe es fliegt nirgendwo eins in die Luft) - dies negativ verbunden mit Mars ist der Zerstörungsaspekt schlechthin aus der klassischen Astrologie.
Da hilft kein blau anmalen und mit Flötentönen vertonen, wie es so manche Licht&Liebeastrologen gern machen, denn das bringt weit mehr Klicks als die raue Wahrheit. Manipulation gehört übrigens auch zu dieser Konstellation, manchmal so subversiv dass die Ubahn dagegegen als Hochschaubahn zählt.
..take care, vermeidbare Risiken sein lassen, nix zwingen, nix dringend wollen.
<3 lich Andrea

Om
Bhur Bhuvah Svah
Tat Savitur Varenyam
Bhargo Devasya Dhimahi
Dhiyo Yonah Prachodayat

 

Das Ganze ist  ein  Mantra. Es gibt insgesamt 70 Millionen Mantren. Davon ist das Gayatri das einzige,  in dem  der  Name des  Herrn  rezitiert,  meditiert  und  gebetet  wird,  alles  in  einem  Mantra. Neun Namen Gottes werden rezitiert: Om, Bhur, Bhuva, Svah, Tat, Savitur, Varenyam, Bhargo und Devasya sind die 9 Namen Gottes, die genannt werden. Dann Dhimahi, das bedeutet Meditation über diese neun Namen. Dhiyo Yonah Prachodayat, das ist das Gebet, das an den Herrn gerichtet wird.

 

Das Gayatri-Mantra hat drei Teile: Einer ist die Namensrezitation, der zweite ist Meditation und der dritte das Gebet. Das Mantra ist in 5 Teile gegliedert. Wenn man es rezitiert, sollte man zwischen diesen Teilen jeweils eine kleine Pause machen.

 

Jetzt zur Bedeutung der neun Namen:

 

Ihr alle kennt die Bedeutung des OM: Brahma, Vishnu und Mahesh, alle drei sind im OM enthalten. Das OM ist A-U-M – A (Akar) ist Brahma, U (Ukar) ist Vishnu, M (Makar) ist Shiva oder Maheshwara. Das OM bedeutet also: der Allgegenwärtige, der uns beschützt.

 

Bhur ist Wahrheit, Bhuvah ist chaitanya, das, was lebendig ist, Wissen, Bewusstsein. Svah ist Glück.

 

Tat bezeichnet den ewigen Gott. Savitur ist der Eine, der alles erschaffen hat, Brahma. Varenyam meint das, was wir selber erfassen können, die verschiedenen mit Gott verbundenen Aspekte.

 

Bhargo ist der Zerstörer aller Sünden, der Eine, der Licht ist. Er ist das Licht, mit dem die Dunkelheit des Nicht-Wissens erhellt wird. Der Raum ist dunkel, ihr knipst das Licht an, dann verschwindet die Dunkelheit. So verhält es sich auch mit der Dunkelheit des Nicht-Wissens, wenn ihr Wissen erlangt. Das ist mit Bhargo gemeint. Devasya ist der göttliche Aspekt, der sowohl Licht als auch Glückseligkeit schenkt. Dhimahi bedeutet Meditation (ich meditiere über…).

 

Dhiyo Yonah Prachodayat: Yonah ist Gott. Prachodayat heißt: Führe uns aus der Dunkelheit zum Wissen, zum Licht, hilf uns von den schlechten Karmas zur Befreiung.

 

Gemäß den Schriften sollte das Gayatri Mantra viermal am Tag rezitiert werden.