
Vorweg, das Wort geht mir schon am Hammer.
Vor allem, weil es gern jene benutzen, die genau NIX damit zu tun haben.
Ich kenne Fremdwörter, sapperlot, da könntest dir den Duden unter den Arm
klemmen ;-) – ja genau, schön für mich.
Warum wird so gern damit herum geworfen?
Ein wesentlicher Punkt ist schlicht Wichtigmacherei,
intellektuelle Arroganz und eine Form der Abwertung.
Ja genau, auf sehr diffizile (*gg) Art und Weise, es mag nämlich kaum
jemand zugeben, dass er dich nicht versteht, denn dann denkt er, wird er
für blöd gehalten. Und das ist ja auch der Plan.
Somit ein Macht- & Kontrollgschichtl – siehe Ärzte, siehe Anwälte – ka gscheiter
Satz aus den meisten rauszukriegen…
und gegenüber sitzen Menschen, die Rat/Unterstützung brauchen und keinen
Gscheitafferl-Vortrag.
Noch weiter hinter dieser „GscheitFassade“ steht jedoch etwas ganz anderes:
Ein schwacher Selbstwert, wenig Vertrauen & Glauben in SICH als Person um sich
einfach so zu zeigen, wie man eben ist. Deshalb müssen viele WortHÜLSEN her…
Wenn dir jemand nicht in einfachen Worten etwas erklären kann, kannst ruhig weiter gehen,
denn ich bleib dabei: Die guten Dinge sind einfach.
ECHT sein heißt nichts anderes, als so zu sein wie DU bist, in deiner EINZIGARTIGKEIT.
Irgendwann im Leben – ich sag amal nach den ersten 30 Jahren – geht dir ein Knopferl auf,
dann wird es auch leichter mit dem zeigen wer man ist..dann kommt auch das „RICHTIGE“ auf dich
zu, in dein Leben – denn es ist doch alles in unserer Resonanz.
Mir hat ein Impuls sehr geholfen der plötzlich da war, nix Neues, schon klar, aber für mich
halt in der Sekunde eine ERLEUCHTUNG ;-) – möglich das wir viele Leben haben – ABER immer nur
eines bewusst.
Und ja, es geht noch mehr um die Taten, denn Wasser predigen und Wein saufen ist mehr was für
die Kirche :-P
<3 lich Andrea