Das Hundehoroskop

 

DAS HUNDEHOROSKOP

 

von Andrea Sommer

 

Auch unsere lieben Wuffis können sich den diversen Sternenkonstellationen nicht entziehen - somit herzlich Willkommen zum kosmischen Überblick der Tierastrologie!

 

Ein kleiner, humorvoller Leitfaden für die zwölf „Hundekreiszeichen“ :

 

WIDDER

 

Herzlichen Glückwunsch, hier haben Sie einen Begleiter, der auch nicht davor zurückschreckt mal die Zähne zu zeigen! Gegen den Überschuss an Energien hilft nur eins: Sport und gerne auch im Wettkampfmodus. Jede Action ist willkommen – also nichts für zweibeinige Couchpotatoes!

 

STIER

 

In der Ruhe liegt die Kraft. Zuerst mal die Lage abchecken heißt hier – Futterschüssel einer mehrmaligen Kontrolle unterziehen. Genuss first, gilt für den besten Freund des Menschen – und so ist es auch nicht verwunderlich, dass für ein (bis zehn)Leckerli sogar ein „Sitz“ UND „Platz“ gezeigt werden. Wiederholungen nur nach Anhebung der Motivationshäppchen.

 

ZWILLINGE

 

Wer hat hier das letzte Wuff? Der Zwillingshund hat immer was zu melden, egal ob mit Grund oder ohne. Gerne tauscht er sich aus mit Gleichgesinnten beim Spaziergang aus- dies kann schon mal zu kleineren Zwistigkeiten führen, da er ja partout nicht Klappe halten kann. Für alle Hundemenschen, deren Lebensmotto“der Klügere gibt nach“ ist.

 

KREBS

 

Hier kommt Mamas Liebling, ein Schmuser –egal welcher Gewichtsklasse er angehört. Hier wird bevorzugt im Bett geschlafen, auf oder von der Couch gedrängt und vor allem – nicht von der Seite von Herrchen oder Frauchen gewichen. Wer Kletten mag und diese nicht nur aus dem Fell bürsten will – hier ist der passende Hundetyp für Sie!

 

 

LÖWE

 

Sollte hier das güldene Hundekissen mit Kronenemblem nicht mit dem passenden Halsband ergänzt werden, kann Sie schon mal ein abstrafender Blick aus dem treuen Hundeauge treffen. So geht es ja nun wirklich nicht. Ein bisschen Stil muss sein! Wer gerne einen Chef für zu Hause möchte, ist mit diesem Tierkreiszeichen gut beraten. Durchsetzung ist hier Tagesprogramm, nein, nicht für den Vierbeiner…

 

JUNGFRAU

 

Ein bisschen mäkelig und zickig kann das schon beim Fressen werden, auch die Routineuntersuchung beim Tierarzt kann zur Tortur werden, denn das Körperbewusstsein ist hier sehr ausgeprägt – ganz unter dem Motto „der Körper ist mein Tempel“. Bitte auch zu verstehen – Spaziergänge durch Dreck & Matsch tunlichst zu meiden- hier fühlt sich der Jungfraugeborene Wuffi nicht zu Hause!

 

WAAGE

 

Da sie es gewöhnt sind von Welpenalter an ein Gekreische auszulösen- á la „ist der süüüüüüsss“ wollen die Hunde dieses Zeichens den Mittelpunkt nun auch nicht mehr missen – egal ob ein ausgewachsener Molosser oder eine kleine Spitzdame, der Schönheitsanspruch und die Forderung nach Zuwendung und kleinen, feinen Aufmerksamkeiten besteht. Und bitte – nicht Alleinlassen, die Waagevierbeiner brauchen das Du!

 

SKORPION

 

Mit abschätzenden Blick und gebührlicher Distanz betrachtet der Skorpionhund seine Welt – in diese lässt er nur andere, die ihm würdig erscheinen. Starkes und ruhiges Auftreten ist sein Metier. Er ist der Kriminalist und der Hunden – und findet mit sicherer Nase alles versteckte, verborgene und vergrabene – manchmal schreckt er auch vor Exhumierungen(verstorbener und verbuddelter Papagei der Nachbarin) nicht zurück.

 

SCHÜTZE

 

Raus, raus in die Natur, bloß keine Leine, die Felder und überhaupt weite Flächen liebt der vierbeinige Schütze. In Robin Hood Manier steht er für seine Lieben ein, „Gerechtigkeit und volle Futterschüssel“ ist auf sein Banner geschrieben. Zweiteres führt in späteren Jahren zu einem hübschen Speckgürtel um das Hundehüfterl. Im Polizei – oder Militärdienst sind diese Hunde auffallend häufig zu finden.

 

 

 

STEINBOCK

 

Ein Arbeitstier, im wahrsten Sinne des Wortes. Dieser Hund will sich nützlich machen, hier bieten sich viele Ausbildungen an – er wird steinböckig mit Feuereifer dabei sein. Trümmersuche für die Profis, Bergwanderungen für die Anfänger – Hauptsache die Ausdauer darf gelebt werden. Bitte hier nicht den Sturkopf ihres Hundes unterschätzen – wenn er links will, er wird es durchsetzen – im Ernstfall auch durchsItzen..

 

WASSERMANN

 

Ein Intellektueller, keine Frage – und bitte, keine plumpen Annäherungen oder Herumgeschubse. Die Distanz will gewahrt bleiben – es sei denn, der wassermännische Vierbeiner hebt diese von sich auf aus, dass ist dann natürlich etwas ganz anderes. Gerne gibt er auch den Clown, und trägt so zur allgemeinen Erheiterung bei. Er ist sozial, lebt auch gerne im Rudel – muss jedoch eine Sonderstellung innehaben – sei es auch nur ein türkises Kissen, wenn alle anderen ein graues haben.

 

FISCHE

 

Ein herzbewegender Hunde-Fischeblick genügt und sein menschliches Umfeld bekommt weiche Knie. Er ist der Seelentröster, Frauchen- und Herrchenversteher Numero Uno. Einfach da-sein, das kann er, manchmal sogar so unbemerkt, dass er schon mal wo vergessen wird – doch, er ist nicht nachtragend, keine Sorge. Seine Element ist das Wasser, viele Schwimmer und Hunde der Wasserrettung sind in diesem Hundkreiszeichen zu finden.

 

AS

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0